JETZT TERMIN VEREINBAREN & BERATEN LASSEN!

Info & Links

Chemo-Therapie – Alopecia – Haarausfall!

Und jetzt?

Besser noch gestern als heute eine Perücke von Brennig Produktmanagement als Überbrückung für die schwierige Zeit!

 

Hier in Kürze die wesentlichen Schritte, wie Sie rasch zu einer Brennig-Perücke kommen:

  • Lassen Sie sich bitte einen Verordnungsschein von Ihrer Klinik und/oder Ihrem behandelndem Arzt ausstellen. Wenn möglich BITTE noch vor Ihrer Chemotherapie.
  • Sie kommen mit Ihrem Verordnungsschein zu uns – zu Brennig Produktmanagement in die Alserbachstraße 10, 1090 Wien. Idealerweise machen Sie sich vorher einen Termin aus.
  • Unsere speziell geschulten MitarbeiterInnen  nehmen sich alle Zeit der Welt, um mit Ihnen gemeinsam genau die Perücke zu finden, mit der Sie sich wohl fühlen, wenn Sie sich im Spiegel betrachten.
  • Apropos Spiegel: Es ist nicht nur das Ambiente unseres Shops, dass Wohlfühlen leicht macht, es sind auch unsere Kabinen, die ein Höchst-Maß an Diskretion garantieren, eben damit Sie sich wohl fühlen.
  • Sie sind bei der Wiener Gebietskrankenkassa versichert? Perfekt! Dann bezahlen Sie 10% des Perücken-Preises, wenn Sie Ihre Perücke mitnehmen. Die Verrechnung mit der Wiener Gebietskrankenkassa übernehmen wir!
  • Abgesehen vom Selbstbehalt kommen nur Mehrkosten auf Sie zu, wenn Sie sich für eine Perücke mit spezieller Haarqualität oder Verarbeitung entscheiden. Grundlegend ist mit einem Selbstbehalt von 10% des Perückenpreises zu rechnen, mindestens € 33,-.
  • Außer dem gesetzlichen Selbstbehalt ist für die Kunden nur dann eine Aufzahlung zu leisten, wenn Sie sich für eine Perücke mit besonderer Haarqualität und Verarbeitung entscheiden.

 

Für alle anderen Krankenkassen gilt:

  • Wir stellen Ihnen eine Rechnung aus, die Sie gemeinsam mit Ihrem Verordnungsschein zur Kosten-Refundierung einreichen.

 

Hilfreiche Links:

„Mamma Mia“- Selbsthilfe bei Brustkrebs

www.mammamia.or.at

„Mamma Mia“- Selbsthilfe bei Brustkrebs ist ein gemeinnütziger Verein von Frauen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Menschen mit Brustkrebserkrankung zu unterstützen und zu beraten.
Wir laden Sie ein!

Beachten Sie das Veranstaltungsprogramm mit interessanten Vorträgen, Präsentationen und Diskussionsrunden. Mamma Mia wird von engagierten Fachärzt/innen/en in deren Freizeit unterstützt. Alle am Projekt beteiligten Personen arbeiten ehrenamtlich – Betroffene leisten ihren Beitrag im Verein, Mediziner bringen sich im wissenschaftlichen Beirat ein.

Beratungszentrum Krebshilfe Wien

www.krebshilfe-wien.at

Die Österreichische Krebshilfe Wien informiert, berät und begleitet PatientInnen und ihre Angehörigen in ihrer schwierigen Lebenssituation mit einer Krebserkrankung.

Beratungszentrum Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr

Beratungstermine: Nach Vereinbarung!
Auch außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit.

Telefon: +43 1 408 70 48
KrebsHotline: 0800 699 900

Kontakt:
Pier 50, Brigittenauer Lände 50-54 /4. Stiege /5.OG
Eingang: Treustraße 35-43 /4. Stiege / 5.OG
1200 Wien

E-Mail: beratung@krebshilfe-wien.at
Fax: +43 1 408 70 48-35
Homepage: www.krebshilfe-wien.at

Österreichische Krebshilfe

www.krebshilfe.net

Leben mit Krebs
www.leben-mit-krebs.at

Europa Donna

www.europadonna.at

Europa Donna ist eine europaweit aktiv tätige Non-Profit-Organisation, die sich im Bereich Brustkrebs engagiert.

 

Sie haben noch Fragen?

Wir sind gerne für Sie da. Zur Terminvereinbarung