Onkologie
„Sie brauchen eine Chemo-Therapie…“
Für diesen Moment, den wohl niemand erleben will, nämlich die Schreckensbotschaft vom Arzt zu vernehmen „Sie haben eine Autoimmunerkrankung und werden eine Chemotherapie brauchen“, gibt es keine „passende“ Beschreibung.
Angst, Wut und Trauer kommen auf, begleitet von den Bildern im Kopf von Menschen, die man persönlich oder von den Medien kennt. Menschen, denen man ansieht, dass sie sich einer Chemo-Therapie unterziehen oder unterzogen haben – und die ihre Haare verloren haben.
Zwei große Themen tun sich auf:
Zum einen das Wissen, wie anstrengend und belastend Chemo-Therapien sind und zum Anderen, dass mit der ersten Chemo mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit Haarausfall zu rechnen ist.
Haarverlust und das Gefühl der Schutzlosigkeit
Wenn man Schritt für Schritt Haare verliert – bis hin zur kompletten Glatze, ist man abgesehen von der Diagnose- und Schmerz-Bewältigung, auch großen emotionalen Stress ausgesetzt. Das Gefühl der Schutzlosigkeit, neugierige Blicke und mitunter auch nicht unbedingt empathische Fragen werden zu Dauerbegleitern, zynischer Weise in einer Zeit, in der man besonders schutzbedürftig ist.
Perücken bieten Sicherheit und stärken das Selbstvertrauen
Das speziell geschulte Brennig-Team kennt die Ängste, Sorgen und Nöte von Menschen, die mit einer Chemotherapie konfrontiert sind.
Unser Tipp:
- Vereinbaren Sie mit uns so rasch als möglich, idealerweise nach der Diagnose – bzw. sobald Sie Bescheid wissen, wann Sie mit dem Chemo-Therapie-Zyklus starten und warten Sie BITTE nicht, bis Ihnen – meistens schon gleich nach der ersten Chemo – die Haare ausfallen.
- Sie gewinnen somit wertvolle Zeit und haben sofort – nämlich dann wenn Sie sie schon brauchen – Ihre Perücke griffbereit. Wir wissen aus langjähriger Erfahrung, dass der Entscheidungsfindungsprozess, welche Perücke es nun werden soll, vor der ersten Chemotherapie etwas einfacher ist.
Außerdem nimmt Ihnen das Brennig-Team bürokratische Hürden ab und verrechnet direkt mit den Krankenkassen. Für Sie hat es den Vorteil, dass Sie sich nicht noch zusätzlichen Sorgen aussetzen müssen, denn es kann mitunter zwei bis drei Monate dauern, bis ein Antrag auf Kostenersatz einer Perücke von der Krankenkassa bearbeitet wird. Wertvolle Zeit, in der Sie bereits Ihre Perücke haben und tragen könnten…